Seite 55 von 58

So war’s – Die PARTEI rockt Hamburg!

Guten Morgen Wahlvolk!

Und, wie war’s für Euch? Echt? Ach komm! Und wer hat dann die Körperflüssigkeiten
weggewischt? DOCH WIEDER DIE PARTEI!!

Wie rauschend Die PARTEI Hamburg ihre anstehende Machtübernahme gefeiert hat, findet Ihr bald im Downloadbereich.
Wer nicht dabei war, als es gegen das Merkel ging, wird sich spätestens jetzt noch in den Hintern beißen.

Unser Dank an alle 80.000 PARTEI-Freunde und Freunde der PARTEI, die durch Blut, Schweiß und Tränen, aufrüttelnde Reden, PARTEI-Spenden in gebrauchten Scheinen oder Getränkeumsatz zum Gelingen der PARTEI-Feierei beigetragen haben. Wir vergessen Euch nicht auf dem Weg an die Spitze, Ehrenwort!

Wir sehen uns nach dem 18. an der Macht!

[X] Die PARTEI

Die PARTEI needs you to häng Plakate auf!

Der Wahltermin rückt immer näher, und Millionen unserer Merkel- und Schamoni-Plakate müssen noch aufgehängt werden. Wenn Sie gerade in Hamburg sind und bereit wären, sich unserem freundlichen, vitalen Plakatier-Team anzuschließen, melden Sie sich bitte ganz schnell unter willige_helfer@die-partei-hamburg.de. Vielen Dank!

Nebenbei: Morgen läuft um 11:57 Uhr im Deutschlandfunk (Livestream hier) ein neuer PARTEI-Radiospot, produziert vom Landesverband Hamburg.

Es muß wieder ein Rock durch Deutschland gehen!

Unter diesem Motto fand am Freitag in Berlin-Kreuzberg das Kanzlerkandidatinnen-Casting der PARTEI statt.
Der Hamburger Landesverband unterstützte die Veranstaltung nach Kräften: Mit unserer Pressesprecherin Kristina Sassenscheidt stellen wir eine von zwei der gewählten Kanzlerkandidatinnen! Abgerundet wurde der herrliche Abend vom Auftritt des Hamburger Spitzenkandidaten Rocko Schamoni mit seinem Wahlkampfsong „Wir müssen eine Mauer bauen“.

Mehr dazu in den Medien: In der taz Berlin von Montag, im SAT.1-Frühstücksfernseh (Montag oder Dienstag Mittwoch morgen) oder einfach genau hier.

Die PARTEI kauft versteigerte Sendezeit zurück

Die PARTEI kauft versteigerte Sendezeit zurück

Wie der Bundesvorsitzende der PARTEI Martin Sonneborn heute der Presse mitteilte, hat Die PARTEI vor, die bei Ebay versteigerte Sendezeit für den letzten der vier PARTEI-Wahlwerbespots von dem Privatmann, der sie ersteigert hat, zurückzukaufen.
N24 meldet in diesem Zusammenhang, Die PARTEI wolle ihre Wahlwerbezeit zum doppelten Preis zurückkaufen, „weil nun ein Touristikunternehmen Plätze in allen vier Wahlspots für einen sechsstelligen Betrag kaufen möchte.“ Die 25 Sekunden seinen an „einen Privatmann [gegangen], der im Fernsehen, so Parteichef und Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn, ‚eine persönliche Botschaft‘ verbreiten will.
Das Touristikunternehmen habe eine sechsstellige Summe geboten, sagte Sonneborn der Netzeitung. Zwei der Spots sollen bereits fertig gestellt sein, in denen ‚auf extreme Art und Weise massive Schleichwerbung für das Unternehmen‘ gemacht werde. Das ganze sei soweit juristisch abgesichert, daß einer Ausstrahlung gemäß den Vorgaben der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten nichts im Wege stände.

Die PARTEI: Schluss mit Luxus Ost!

Auch der Steuerzahlerbund verbreitet mittlerweile zentrale Forderungen der PARTEI, wie heute bei GMX zu lesen war:

Steuerzahlerbund: Ostländer missbrauchen Fördergeld

Der Steuerzahlerbund hat eine stufenweise Reduzierung des Solidaritätszuschlags gefordert, weil ostdeutsche Länder die Fördermittel nach wie vor zur Haushaltssanierung missbrauchten.

Ostdeutsche Länder nutzen Fördermittel für die Haushaltssanierung statt damit Arbeitsplätze zu schaffen.
Da die Ostländer mit Ausnahme Sachsens nicht bereit seien, die Mittel vertragskonform für Investitionen und damit für dauerhafte Arbeitsplätze auszugeben, müssten sie eben dazu gezwungen werden, sagte Steuerzahlerbund-Vize Dieter Lau der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Derzeit gebe es einen „skandalösen Betrug am Steuerzahler“.

Mit freundlichem „Dashamwirdochschonimmergesagt“
Die PARTEI

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑