Seite 32 von 58

Terroralarm? Nicht mit der PARTEI!

Es ist mal wieder so weit: Ausgerechnet zum Wahlsonntag drohen die bösen Terroristen von El Kaida mit Anschlägen in Deutschland. Die USA haben sogar eine Reisewarnung ausgesprochen:

The Department of State alerts U.S. citizens that Al Qaeda has threatened it will conduct terrorist attacks in Germany immediately prior to and following the federal elections on September 27. […] German authorities are taking the threat seriously and have taken measures to enhance the level of security throughout the country.

Zwar haben die Terroristen in einem Punkt recht — ohne die Teilnahme der PARTEI wird es nach der (Probe-) Wahl mit Sicherheit ein „böses Erwachen“ geben — trotzdem müssen Sie sich, liebe Wähler, keinerlei Sorgen machen:

Kommen Sie einfach zu unserer Wahlsiegparty im Uebel & Gefährlich und verbringen Sie den Sonntag gut geschützt hinter 3,5 Meter dicken Wänden im ehemaligen Luftschutzbunker St. Pauli!

Die PARTEI trifft Wahlbeobachter der OSZE

Die PARTEI und die OSZE

Die PARTEI Hamburg trifft Wahlbeobachter der OSZE (v.l.n.r.: OSZE-Assistentin Kerstin Dokter, Landesvorsitzender Alexander Grupe, Generalsekretär Kim-Oliver Tietze, Aleksandr Novakoski, Ehrenvorsitzender Markus Klimke, Samad Mukhamedov)

So, what’s your story?

Mit diesen Worten eröffnete der usbekische OSZE-Wahlbeobachter Samad Mukhamedov das Gespräch über die undemokratischen Vorgänge bei der Nichtzulassung der PARTEI zur Bundestagswahl. Zusammen mit mit seinem mazedonischen Kollegen Aleksandr Novakoski ist Mukhamedov derzeit in ganz Norddeutschland unterwegs, um sich bei Landeswahlleitern, auf Wahlämtern und bei kleinen wie grossen Parteien ueber ihre Erfahrungen mit den „Elections to the Bundestag“ zu informieren. Am gestrigen Montag stand ein Termin mit einer Delegation des Hamburger Landesverbandes an, die die beiden OSZE-Vertreter und ihre Sekretärin geschmückt mit „Where’s my vote, Wahlleiter?“-Buttons in Empfang nahmen. Bei keinem anderen Termin dürften die sympathischen Wahlexperten jedoch so viel über haarsträubend undemokratische Vorgänge zu hören bekommen wie bei dem Bericht der PARTEI über das Zulassungsfiasko unter der Führung von Roderich „he’s a complete juristic layman“ Egeler.

Die PARTEI bedankt sich für das interessierte Gespräch und das Interesse der OSZE, einmal nachzuhaken, wie Herr Engeler mit der Demokratie in diesem Land umspringt.

Der Bericht der OSZE erscheint zwei Monate nach der Bundestagswahl.

Die OSZE in den Tagesthemen

Wahlsiegparty im Uebel & Gefährlich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Wählerinnen und Wähler,

natürlich: es ist ein wenig peinlich, dass Die PARTEI nicht zur eigenen Bundestagswahl zugelassen wurde. Und dann von Kräften, die eindeutig mit der CDU in Verbindung zu bringen sind, weil es sich um die CDU handelt.

Nichtsdestotrotz lassen wir uns den Wahlsieg, der uns nach Auszählung der Stimmen am 27.9. sicher gewesen wäre, nicht nehmen und feiern ihn mit einer eigenen Veranstaltung. Da dürfen sie uns auch wählen. Andere Parteien sind nicht zugelassen.

Die große Wahlsiegparty der PARTEI

Wahlsieg!

Wahlsonntag, 27. September 2009

Uebel & Gefährlich

Feldstraße 66e, Hamburg (Karte)

Beginn: 17 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Achtung, Achtung! Mit Programm!

  • Exklusive Wahl des Bundestages
  • Ab 17:30 Uhr Sondervorstellung des PARTEI-Films
  • Wahlkampfstudio mit Hochrechnungen
  • Elefantenrunde und Ministerpostentombola
  • Kurzfilme und Berichte des Landesverbandes Hamburg
  • Wahlparty mit Live- und Konservenmusik

Kommen Sie alle und seien Sie dabei, bei der wohl größten Wahlsiegesparty in Hamburg am Wahlsonntag!

Werbung!

Die PARTEI-Wahlsiegparty wird Ihnen präsentiert von der real,- SPARTEI, bekannt aus dem PARTEI-Film. Günstig einkaufen sehr einfach gemacht: Die SPARTEI!

Die SPARTEI

PARTEI-Buch-Lesung mit Martin Sonneborn

Die PARTEI präsentiert…

parteibuch.jpg…die erste Lesung in Hamburg, die erste Lesung aus dem PARTEI-Buch, die erste Lesung unseres Bundesvorsitzenden Martin Sonneborn in Hamburg, der uns aus seinem Buch, dem PARTEI-Buch, vorliest. Aufklärung aus 100 Jahren PARTEI-Arbeit im Dienste der Bundesrepublik Deutschland – und neuerdings auch für die freiheitliche Grundordnung, das Grundgesetz, die Verfassung und für freie Wahlen.

Kommen Sie alle! Sehen und hören Sie dem Bundesvorsitzenden zu, wenn er liest, wie man eine PARTEI in diesem Land gründet und sich steil auf den Zenit der Macht zubewegt – dann aber kurz vorher von der CDU ausgebremst und nicht zur Wahl zugelassen wird. Letzteres steht zwar nicht im PARTEI-Buch, ist aber bereits geschehen (17.7. und 6.8. in Berlin).

Die einzig wahre Veranstaltung zur Bundestagswahl
„Die Partei“ mit Martin Sonneborn

Uebel & Gefährlich (Karte)
Donnerstag, 17. September 2009
Beginn: 21 Uhr
Preis: 14 Euro

Vorankündigung

Am Wahlsonntag (27.9.) große Bundestagswahlparty der PARTEI im Uebel & Gefährlich ab 17 Uhr! Mit Wahlen, dem PARTEI-Film, Hochrechnungen, Analysen und vollem Programm! Näheres dazu demnächst auf dieser Seite und bei Facebook.

Werbung

„Mami-Mami, ich will ganz viele leckere aber total supergünstige Sachen!“ – „Ja, mein Kind, wir gehen gleich rüber zu Rewe, Toom, Aldi, Lidl und Plus.“ – „Nein-nein Mami, ich will nur was von der real,- Spartei!“

Die Spartei

Ja, genau, meine lieben Mitbürger, so geschieht das mehrere tausende Male täglich seit letzter Woche in Hamburg. Die real,- Spartei, bekannt aus dem PARTEI-Film, hat sein Sortiment an die Menschheit und die Bevölkerung Hamburgs angepasst. Deshalb: Nur noch da kaufen, wo Sie die Spartei erblicken.

Guten Einkauf wünscht Ihnen,

Ihre
(S)PARTEI

Die FDP und die deutsche Insel

Ist die eigene Partei völlig ideenarm und -frei, dann hilft meist…?

fdp-1-partei.jpg

Deutsche Delegation von echten Politikern auf Neuwerk (Hamburg-Mitte).

Nach der Ankündigung am 2. September 2009 unserer erfolgreichen Reise zwecks Wahlkampfauftakt auf der Hamburger Insel Neuwerk samt Belegfilm, fiel die FDP völlig unkontrolliert auf deutschen Inseln ein. Neben Neuwerk und Sylt auch Mallorca, einer der wohl deutschesten Inseln der balerarischen Bundesrepublik zu Deutschland. Helgoland war der Doppelspitze der FDP zu weit weg, die Briefwahlunterlagen dürften erst nach dem 27.9. im Festdeutschland ankommen. Ein stimmenbringender Wahlkampf auf Helgoland erschien somit als eher aussichtslos.

Neben dem bereits aus dem PARTEI-Film bekannten Humoristen Burkhard Müller-Sönksen (FDP) beteiligte sich am Wahlkampf auf deutschen Inseln die FDP-Politikerin Sylvia Chanel (63), Tochter des Parfüm-Fabrikanten Carlos „Coco“ Chanel (Jahresproduktion zweieinhalbkubikmillionen Hektoliter Duftstoffe).

fdp-2-partei.jpg

Echter deutscher Politiker auf Neuwerk: Niklas Berger.

Die häufig etwas streng riechende Chanel diskutierte auf der Insel Mallorca mit den Einheimischen. „Die Notwenigkeit eines liberalen Steuerrechts mit niedrigen und einfachen Sätzen wurde engagiert diskutiert und befürwortet“, wird Chanel auf der Internetseite der Hamburger FDP zitiert. Die engagierte FDP-Politikerin wirbelte während der Diskussionsrunde auf Mallorca ihre arg nach Lavendel duftenden Arme wild gestikulierend in der warmen Sommerluft Mallorcas herum. Zweiundzwanzig eingekaufte mallorcinische Spanier dankten herzhaft mit Applaus und warfen ihr bestellte Chorizos auf die Bühne. Burkhard Müller-Sönksen erkundete derweil die deutsche Insel Mallorca mit seinem Skateboard. Auf der Internetseite der FDP ist von ihm nachzulesen, dass die beiden, Sönksen-Chanel, gerne im Rahmen ihres Inselwahlkampfes der Einladung des FDP Kreisverbandes Mallorca gefolgt sind.

Der Kreisverbandsvorsitzende Alejandro Javier Gabino Sánches war ein verwirrter Schuster, den sich Sönksen und Chanel krallten und ihn zwangen, nun Kreisverbandsvorsitzender der FDP auf Mallorca zu sein. Dazu Alejandro Javier Gabino Sánches: „¿Habla ustet Español?“

Aber auch Die PARTEI ist nicht untätig, was unsere heimischen Auslandsprojekte angeht: Die Kulturbeauftragte Bea Winkler und der Sicherheitsbeauftragte Ingo Merten des Landesverbandes Hamburg reisen gemeinsam von heute Abend ab für ein halbes Jahr nach Buenos Aires (Argentinien). Zufällig beziehen die beiden vor Ort ein Quartier, welches sich nicht unweit des Domizils der dort lebenden Margot Honecker befindet; der Frau, die mal eine sexuelle Liaison mit Helmut Kohl hatte.

Wahlkampfauftakt 2009

Wahlkampfauftakt Neuwerk 2009

Wahlkampfauftakt ein voller Erfolg!

Trotz widriger Umstände, die uns leider ein drittes Mal die Anreise auf Neuwerk vereitelten, war der Wahlkampfauftakt auf Neuwerk ein voller Erfolg. Auch wenn er nicht auf Neuwerk stattfinden konnte. Das Wetter – unter Leitung des Bundeswahlausschusses – versagte uns die Überreise auf das Ferien-Eiland Neuwerk (Hamburg-Mitte). Der Schatzmeister und Vorsitzende des Kreisverbandes Hamburg-Mitte, Markus Altekrüger, disponierte seine Rede flugs um. Die Cuxhavener Bevölkerung bedankte sich redlich für ein wassernahes Örtchen der Stille.

Der Wahlkampfauftakt als Video

Wahlkampfauftakt auf Neuwerk!

auf_nach_neuwerk11.jpg
Foto: D. Twymann/flickr
Liebe PARTEIfreunde und Freunde der PARTEI!

Auch wenn Die PARTEI nicht zur Bundestagswahl zugelassen wurde, stellt sie immerhin den offiziellen Eröffnungsfilm für diese und wurde eigens fürs dreizigjährige Jubiläum des Faktenmagazins TITANIC für den 27.9. konzipiert und anberaumt. Sämtliche anderen Parteien waren selbstverständlich eingeladen an unserer Bundestagswahl teilzunehmen. Eine dieser Parteien war allerdings so neidisch, dass sie Die PARTEI verboten hat, namentlich die CDU. Das in Vertretung durch den Bundeswahlleiter Roderich Egeler (CDU). Nichtsdestotrotz findet natürlich die echte Bundestagswahl statt. Das am 27.9.

Wahlkampfauftakt auf Neuwerk!

Am 5. September wird sich eine Delegation der PARTEI aufmachen, um im strategisch bedeutendsten Schlüsselstadtteil Hamburgs unseren Bundestagswahlkampf einzuläuten: Wir fahren auf die Insel Neuwerk! Und wir haben einen Auftrag!

Die Insel Neuwerk, in der Elbmündung vor Cuxhaven, ist ein beliebter Ausflugsort. Doch, wie besorgte Gäste der PARTEI berichteten, hat sich nach dem Abriss des Toilettenhauses zwischen Leuchtturm und Kaufmannsladen die Notdurftinfrastruktur deutlich verschlechtert. Gerade für ältere Besucher bedeutet dieser Umstand eine erhebliche Einschränkung ihres Wohlbefindens mit nicht selten unangenehmen Folgen.

Die Untätigkeit des zuständigen Wirtschafts- und Ordnungsamts des Bezirksamts Hamburg-Mitte veranlasst uns nun zu entschlossenem Handeln: Am Samstag, 5. September 2009, wird eine 15-köpfige Delegation des Landesverbands Hamburg nach Neuwerk reisen und die dringend benötigte Abhilfe schaffen. Unter fachtechnischer Leitung des Ausschusses Lavatory Management der PARTEI wird an prominenter Stelle eine neue öffentliche Toilette erreichtet. Zur anschließenden feierlichen Einweihung werden zahllose Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft erwartet.

Bezirksamtsleiter und Kurdirektor Markus Schreiber dazu: „Ich freue mich, dass Die PARTEI diese notwendige Infrastrukturmaßnahme, die weiter zur Attraktivitätssteigerung Neuwerks und zum Wohlbefinden der Urlaubs- und Tagesgäste beitragen wird, in die Hand genommen hat. Auch für mich persönlich kommt Neuwerk damit wieder für einen Besuch in Frage.“

[X] Die PARTEI
Politik für Festland und Inseln

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑