Seite 22 von 58

Unterschriftensammeln bis zum Abwinken! [Update]

Liebe PARTEI-Freunde und Freunde der PARTEI!

Wenn ihr noch nicht unterschrieben habt, wird es Zeit! Wir haben nur noch wenige Tage Zeit, um unser Pensum von 1.000 benötigten Unterstützerunterschriften zusammenzubekommen, damit wir bei den Hamburg-Wahlen am 20. Februar auf dem Stimmzettel stehen.

Unterschreibt! Sammelt mit!

[Update: Die Landesliste ist in trockenen Tüchern! Vielen Dank an alle Unterstützer! Helft uns jetzt, auch die Bezirke und die Wahlkreise reinzuholen!]

Auf unserer Sammelseite gibt es alle Formulare – am wichtigsten: Die Landesliste! Einfach in gewünschter Stückzahl ausdrucken, unterschreiben (lassen) und an uns schicken oder in einem der Lokale auf der Liste abgeben. Ansonsten könnt ihr euch auch kurz bei uns melden, wir holen die Formulare auch gerne ab. Bis zum 17. Januar sind wir sowieso jeden Tag mit unseren Klemmbrettern unterwegs.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die PARTEI Hamburg
[X] Besser für Hamburg

PS: Wie wir das durchhalten, uns jeden Tag bei Minusgraden stundenlang auf der Straße herumzutreiben? Nur mit Machtgier, Glühwein und Motvationstricks wie dem PARTEI-Sammel-Drill:

Das hier ist mein Klemmbrett!
Es gibt viele andere, aber dies ist meins!
Mein Klemmbrett ist mein bester Freund!
Es ist mein Leben!
Ich muss es meistern, wie ich mein Leben meistern muss!

Ohne mich ist mein Klemmbrett nutzlos!
Ohne mein Klemmbrett bin auch ich nutzlos!
Mein Klemmbrett verfehlt sein Ziel nie!

Erfolgreicher PARTEI-Tag [Update]

Am dritten Advent hat die PARTEI Hamburg die Weichen für die Machtübernahme 2011 gestellt: Geduldig und entschlossen haben sich die anwesenden 43 stimmberechtigten PARTEI-Mitglieder (Rekord!) sieben Stunden lang durch alle möglichen Formalitäten gekämpft, um:

  • eine Landesliste für die Bürgerschaftswahl,
  • etliche Wahlkreislisten für die Bürgerschaftswahl sowie
  • sechs Bezirkslisten für die Bezirksversammlungswahlen aufzustellen.

[Update: Die taz berichtet.]

Wir danken allen Neumitgliedern für Ihre Begeisterung, der Taverna Romana für die Gastfreundschaft und dem Landesverband Mecklenbug-Vorpommern für den netten Besuch.

Nun heißt es aber auch: Sammeln, was das Zeug hält! Bis zum 19. Januar werden mehr als 2.000 Unterstützerunterschriften von wahlberechtigten Hamburgern benötigt, damit die PARTEI am 20. Februar wie gewohnt auf dem Stimmzettel erscheint.

Eine Liste von Sammel-Lokalen und die Unterstützerformulare als PDF gibt es nach und nach auf unserer Sammelseite.

Im voraus schon mal vielen Dank an alle Unterstützer!
[X] Für wählerische Wähler – Die PARTEI

Die PARTEI zieht vor Gericht

Während sich Die PARTEI Hamburg auf die Neuwahl im Februar nächsten Jahres vorbereitet, ist immer noch nicht geklärt, ob es nicht eine Wiederholung der Bundestagswahl 2009 gibt.

Dazu schreibt die Presse:

Ein Satiriker geht nach Karlsruhe, sueddeutsche.de

„Sie wollen die Mauer zurück – das fand der Wahlleiter nicht ‚ernsthaft‘ genug und schloss ‚Die Partei‘ von der Bundestagswahl 2009 aus. Dagegen klagen die Satiriker um Martin Sonneborn nun vor dem Verfassungsgericht. Ihr Ziel: Neuwahlen.“

Die Partei geht nach Karlsruhe, stern.de

„Eigentlich ist ‚Die Partei‘ ein Satire-Projekt. Doch nun zieht die Gruppierung vor das Bundesverfassungsgericht, weil sie von der Bundestagswahl 2009 ausgeschlossen war. Sie könnte in Karlsruhe Chancen haben.“

Cablegate erreicht Hamburg

Julian Assange from biatch0r on flickr.com

Die Geheimpapiere von Bundeswahlleiter Roderich Egeler (CDU) im Gespräch mit Wolfgang Bosbach (CDU) über die Manipulierung der Zulassung kleinerer Parteien zur Bundestagswahl 2009 veröffentlichte Wikileaks nicht. „Die waren einfach zu hart“, so der Sprecher von Wikileaks, Julian Assange (hier im PARTEI-Anzug). Foto: biatch0r/flickr

Wikileaks hat jüngst nicht nur diplomatische Interna über deutsche Bundespolitiker veröffentlicht. Auch streng geheime Depeschen und Noten über Hamburger Politiker wurden vom schwer gesicherten US-amerikanischen Generalkonsulat an der Alster an das State Department in Washington D.C. übermittelt.

Die brisanten Dossiers der US-Generalkonsulin in Hamburg, Inmi Kim Patterson, landeten via grünem Kabel offenbar direkt auf dem Schreibtisch ( „Desktop“ ) von US-Außenministerin Hillary Clinton (63). Hier einige Auszüge:

  • Dass Christoph Ahlhaus (41, CDU) und seine Frau eine Glamourstrecke in der „Bunten“ bekamen, lag daran, dass er seine Urlaubsgrüße an Chefredakteurin Patricia Riekel (60) einfach mit „von Christoph Ahlhaus“ unterzeichnete und diese prompt annahm, der Erste Bürgermeister sei adelig.
  • Der ehemalige Steigbügelhalter von Ole von Beust (55, CDU), Ronald Schill (52, PRO), fühlt sich missverstanden. Als er auf einer Bumsparty an der Copacabana in Rio über „Koks“ sprach, bemühte er sich gerade um die Energieversorgung der Hamburger Aluminium-Werke in Altenwerder.
  • Die Hamburger FDP und ihre eigene Bundespartei nehmen sich wechselseitig nicht mehr ernst. Die Hamburger beschwerten sich über das Erscheinungsbild der Bundes-FDP und die gähnende Leere im Thomas-Dehler-Haus. Retourkutsche aus Berlin: die hanseatischen Liberalen hätten bei der letzten Bürgerschaftswahl „die 5%-Hürde ja nur von unten bzw. hinten“ gesehen und sollten „einfach das Maul“ halten.
  • In internen CDU-Klausurtagungen wurde die Parteivorsitzende der GAL, Katharina Fegebank (33) als „irgendwie durchsichtig und glibberig“ bezeichnet. Der (ehemalige) Justizsenator Till Steffen (37, GAL) kam kaum besser weg.
  • Der „Obama von Altona“, Bülent Çiftlik (38, SPD), soll irgendwas doofes gemacht haben und wird deshalb von Melanie Schlotzhauer (39, SPD) nicht mehr mit der linken Arschbacke angeguckt.
  • Die Hamburger Piratenpartei (2) hat große Angst, das Schicksal des Hamburger Piraten-Urgesteins Klaus Störtebeker (750) zu erleiden. Also: weiter sinn- und kopflos durch die Gegend rennen. Und sich in die Hose machen (interner Jargon der Amerikaner: die „Pipi“-raten-Partei).
  • Der Grund für den Rückzug von Ole von Beust (CDU) als Erster Bürgermeister von Hamburg ist gar nicht so jung und süß. Der Ex-Praktikant Lukas Förster (45) nutzt nur heimlich dieselbe Faltencreme wie sein Partner (75).
  • Die Anti-Primarschul-Initiative von Dr. Walter Scheuerl (49) wurde nach Informationen des Generalkonsulats vom lybischen Staatschef Muammar al-Gadaffi (68) finanziell unterstützt. Im Gegenzug erhielt der Präsident die Zusage, sein Beduinenzelt beim nächsten Hamburg-Besuch in Scheuerls Vorgarten aufzubauen. Gerüchte, wonach der KiK-Anwalt in einem lybischen Terrorcamp ausgebildet worden sein soll, hätten sich indes nicht bestätigt.

Einladung zum Sonderparteitag [Update]

Am 12. Dezember 2010 findet in Hamburg ein Sonderparteitag zu den vorgezogenen Bürgerschafts- und Bezirksversammlungswahlen statt. Alle Hamburger PARTEI-Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Sonderparteitag der PARTEI Hamburg
Sonntag, 12. Dezember 2010, 17:00 Uhr
Taverna Romana, Schulterblatt 53 (WWW, Google Maps)

Die Tagesordnungspunkte beinhalten:

  • Bericht zu den vorgezogenen Neuwahlen
  • Aufstellung der Kandidatenlisten für die verschiedenen Wahlvorschläge
  • Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen,

Vorstand Die PARTEI Hamburg

Neuwahlen in Hamburg

Die PARTEI ist dabei!

Schon lange wartet der Landesverband Hamburg auf diese Entscheidung, eine längst überfällige nämlich. Schwarzgrün hat in Hamburg ein Chaos einer sozial, ökologisch, kulturell und stadtpolitisch unausgewogenen Politik verursacht, daß wir uns in unserem Ansinnen, die stärkste politische Kraft Hamburgs werden zu wollen, immer wieder aufs Neue bestätigt sahen.

Nun haben wir endlich die Chance dazu.

Die Schergen dieser verrückten Politik werden sich für den kommenden Neuwahlkampf warm anziehen müssen. Wir ebenfalls, wenn es wieder auf die Straßen zum Unterschriftensammeln geht.

Unsere Ziele für Hamburg:

  • CDU und SPD dürfen weder einzeln noch gemeinsam den Bürgermeister stellen. Wir wollen Olaf Scholz nicht als Bürgermeister unserer schönen Stadt!
  • Die GAL darf nicht schon wieder in den Senat einziehen. Einmal Regierungszeit muß nun genug sein!
  • Die FDP muß draußen bleiben (aus der Bürgerschaft)!

Wer jetzt politische Verantwortung für Hamburg übernehmen will, der melde sich auf unserer Kontaktseite oder unter info@die-partei-hamburg.de.

Meldet Euch für den heißesten Winterwahlkampf an.

Seid dabei, bei Die PARTEI!

Ankündigung zum Wahlkampfauftakt

Termine im November

Heimatkundelesung des Bundesvorsitzenden

Heimatkunde im Verlag Ullstein

Am 18.11. lädt das literaturhaus hamburg zu einem Abend voller Politik ein — und garantiert in deren Einladung bereits, daß es weitere solcher Abende geben wird. Wir freuen uns!

Aus der Ankündigung des literaturhaus hamburg:

  • Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz aufregendes Multimediaspektakel mit brisanten, hochpoetischen Lesepassagen aus seinem neuen Buch „Heimatkunde“ (Ullstein), wichtigen Filmen und brutaler politischer Wirklichkeit zugunsten der „Partei“, die in Deutschland weiterhin erfolgreich nach der Macht greift.
  • Der Bundesvorsitzende liest vor
  • literaturhaus hamburg • Schwanenwik 38 • 22087 Hamburg
  • 18. November 2010 • 20 Uhr • 8,-/6,-/4,-

Weihnachtsfeier des Landesverbandes Hamburg

Harburger Schmiede Die PARTEI lädt ein zur Weihnachtsfeier des Landesverbandes Hamburg, ausgerichtet vom Bezirksverband Harburg. Mit Reden des Bezirksvorsitzenden Lars Klee (Harburg) und des Landesvorsitzenden Alexander Grupe (Hamburg), Schrottwichteln mit Plünnen aus der Amtszeit Ole von Beusts (geheime Dokumente über den Verkauf der HEW, Dossier des HSH Nordbank-Chefs Nonnenmacher, explodierte Teile aus dem AKW Krümmel u.v.m.). Für alle Bierfans gibt es eine Bierflatrate für 10 Euro pro Person.

  • Weihnachtsfeier der PARTEI Hamburg
  • „Schmiede“ in der Lämmertwiete (Karte)
  • Freitag, 26. November 2010 • 21 Uhr

Werbung für den guten Zweck

movember_logo.jpg

In diesem Monat ist wieder Movember, der Monat, in dem sich Männer einen Schnurrbart wachsen lassen und Geld für die Prostatakrebshilfe sammeln.

Engagieren Sie sich für einen guten Zweck; lassen Sie sich Schnäuzer wachsen und sammeln Sie Geld!

Stammtisch

Entfällt!

Aufgrund der Weihnachtsfeier (s.o.) entfällt der allmonatliche Stammtisch.

Wir bitten um Verständnis.

Die PARTEI unterwegs

Die PARTEI auf der Demonstration „Leerstand zu Wohlstand“ in Hamburg

Zum Vergrößern auf die Bilder hier unten klicken.

alexg.jpg
frischerwind.jpg
ingom.jpg

 

 

 

 

 

 

Der Vorsitzende im Feuerlöscher-TV

Ab Sekunde 50 ist der Hamburger Vorsitzende Alexander Grupe zu sehen, der ganz klar und deutlich macht, was es mit der ganzen Immobilienkrise hier in Hamburg auf sich hat.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑