Kategorie: Hamburg (Seite 17 von 29)

Lieber Dr. Walter Scheuerl

Sie engagieren sich mit Ihrer Bürgerinitiative „Wir wollen lernen“ für den Erhalt des derzeit noch bestehenden Schulsystems in Hamburg, da Ihnen die Primarschule nicht gefällt. Mit Ihren doch reichlich populistsichen Äußerungen über das beste Hamburger Schulsystem – welches laut Pisa-Studie am schlechtesten abschneidet -, leiden Sie neben Realitätsverlust scheinbar unter einem schweren Dachschaden: Die Pläne der Hamburger Bürgerschaft für das geplante Schulsystem erscheinen Ihnen nämlich als „NS-Pädagogik“.
Daß die Hamburger NPD Sie auf deren Webseite aber für Ihre Initiative lobt und Sie dahingehend unterstützt, daß Sie sich für ein „den Talenten und Begabungen unserer Kinder entsprechendes Schulsystem“ einsetzen – das findet dann doch wiederum lustig

Ihre PARTEI Hamburg

Stellungnahme zu PARTEI-Spenden

Achtung, Achtung!

Wichtige Mitteilung zu Spenden an Die PARTEI!

Bitte lesen Sie weiter (auch die FDP)!

Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse bezüglich Spenden solventer Wirtschaftsvertreter an Parteien – die diese solventen Wirtschaftslenker und Politförderer in einem Koalitionsvertrag nicht nur bedenken, sondern gleich hochjubeln -, sieht sich Die PARTEI Hamburg gezwungen, klar Stellung in Bezug auf Spendenannahme und Korruption sowie Käuflichkeit von politischen Einstellungen, Bestechlichkeit, Wahlbetrug, Raffgier, Lügen bis der Arzt kommt und Fliegen zum Taxipreis zu beziehen.

Die PARTEI Hamburg wird auch weiterhin Spenden in Milliardenhöhe aus Wirtschaft und Politik (FDP, Überweisungsfehler) annehmen und sich schmieren lassen. Wir betonen nochmals und konkretisieren: Wir würden uns (solvente Wirtschaftsvertreter bitte melden!) gerne von Ihnen, ja: von Ihnen würden wir uns gerne schmieren lassen. Wie Roman Herzog schon sagte: Geben Sie sich einen Ruck! Wir versprechen und wir garantieren Ihnen, dass wir Sie nicht vergessen werden.

Darauf geben wir Ihnen und der gesamten deutschen Bevölkerung unser Ehrenwort, wir wiederholen: Wir geben Ihnen unser Ehrenwort, dass wir unsere Spender nie und nimmerniemals vergessen werden!

Ihr Landesverband Hamburg Ihrer Lieblingspartei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative

Spendenkonto:
Die PARTEI
Konto-Nr. 400 440 1600
BLZ 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank eG mit Ökobank (!)

Platz 1 für Die PARTEI

Das Fachpublikum hat entschieden!

Sie kämpfte im Bundestagswahlkampf 2009 an allen Fronten mit satirischen Guerillaaktionen, marschierte sogar mit einer eigenen Armee in Liechtenstein ein und wurde doch von Bundeswahlleiter Roderich Egeler durch einen einfachen, rechtsstaatlich überaus fraglichen Trick zur Strecke gebracht: die Satirepartei von Martin Sonneborn. Mit ihrer Satire auf nicht ernst zu nehmende Politik eroberte Die Partei die Herzen im Sturm.

Platz 1 in der Rubrik 4 „Bestes Entertainment“ des kulturnews-Award 2009.

Wir bedanken uns beim äußerst kompetenten Fachpublikum für diese richtige Entscheidung.

Kurz notiert…

Viele Menschen in diesem Land sind schon einmal durchgedreht. Darunter auch populäre Berühmtheiten und zwei Bundeswahlleiter — Menschen, die in der öffentlichen Meinung nicht nur hoch angesehen sind (bzw. sein sollten), sondern sich in ihr tagtäglich bewegen. Das kann man Matthias Döpfner nun nicht vorwerfen, sich tagtäglich in der öffentlichen Meinung zu bewegen, gerade weil er sie ja mit schmierigem Journalismus zu prägen versucht. Feststellen können wir aber, dass er nicht mehr ganz dicht ist.

Bereits 2007 forderte Die PARTEI Hamburg in ihrem Regierungsprogramm zur Bürgerschaftswahl, dass eine 1.8 Millionen-Bürger-Metropole eine Zeitung braucht, deren Hamburg-Teil größer als läppische und gelegentlich gefüllte sechs Seiten ist. Das Abendblatt wäre da als quasi-seriöses Blatt in etwa wie der HSV für den Hamburger Fussball: von Kundigen mit Grips nicht geschätzt, bei der Masse aber beliebt.

Der Springer-Konzern arbeitet in Hamburg stetig am Ausbau seines Dachschadens, prägend und begeistert herausgearbeitet durch den Vorstandsvorsitzenden Döpfner und der Abendblatt-Chefredaktion. Für das bisschen Hamburg in der Online-Ausgabe des Hamburger Abendblattes will sich das Hamburger Traditionsblatt nämlich nun auch noch bezahlen lassen.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Bezug des Hamburger Abendblattes als Print-Abo steht unter dem Punkt „Kündigung“ folgendes:

Ihre Kündigung ist im Falle einer vereinbarten Mindestbezugsdauer während dieser ausgeschlossen. Haben Sie keine Mindestbezugsdauer, können Sie schriftlich mit einem Vorlauf von 10 Tagen zum Monatsende kündigen. Richtigen Sie Ihre Kündigung an

Hamburger Abendblatt, Brieffach 7660, 20350 Hamburg.

Es steht auf den AGB-Seiten des Hamburger Abendblattes tatsächlich das Wort „Richtigen“, nicht „Richten“. Tun Sie deshalb das Richtige: kündigen Sie Ihr Abo. Es kann nicht nur richtig, sondern oft auch sehr befreiend sein.

Erinnerung: LandesPARTEItag am Samstag!

Erinnern Sie sich? Nicht?

Dann nun aber: Großer LandesPARTEItag in Hamburg!

Samstag, 19.12., SternChance, 19.30 Uhr

Stimmberechtigt sind nur PARTEI-Mitglieder!

Einladung zum Landesparteitag

Liebe Hamburger PARTEI-Mitglieder!

Am Samstag, den 19. Dezember 2009 finden ab 19:30 Uhr in den Räumen der SternChance folgende PARTEI-Tage statt:

  • Landesparteitag
  • Kreisparteitage (Liste folgt)
  • Gründungsparteitag Hintnerjugend Nordbund

Und Ihr seid alle herzlich eingeladen!

PARTEI-Tage der PARTEI Hamburg
19. Dezember 2009, 19:30 Uhr
SternChance, Schröderstiftstraße 7
(im Schanzenpark, ungefähr zwischen Wasser- und Fernsehturm)

Landesparteitag

Als Tagesordnungspunkte sind für alle PARTEI-Tage geplant:

  • Begrüßung
  • Bericht des Vorstands und Entlastung
  • Kandidatenvorstellung und Wahl des neuen Vorstands
  • Organisatorisches
  • Programmdiskussion und strategische Ausrichtung für 2012
  • Weitere Anträge von PARTEI-Mitgliedern
  • Verabschiedung

Kreisparteitage

Folgende Wahlkreise sind bereits gegründet:

  • Hamburg-Mitte (Markus Altekrüger)
  • Altona (Markus Klimke)
  • Eimsbüttel (Marcus Thomsen)
  • Wandsbek
Achtung, Achtung!
Wer seinen eigenen Kreisverband gründen und die Politik in Deutschland mitgestalten möchte, die/der suche sich einen unten stehenden Kreisverband aus und schicke eine E-Mail an: jawoll-ich-komme@die-partei-hamburg.de. Für einen funktionierenden Kreisverband braucht es drei Leute: den Vorsitzenden, einen Stellvertreter und den Schatzmeister.

Folgende sind noch zu haben:

  • Hamburg-Nord
    Stadtteile: Hoheluft-Ost, Eppendorf, Winterhude, Uhlenhorst, Hohenfelde, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd,Dulsberg, Groß Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn
  • Bergedorf
    Stadtteile: Allermöhe, Altengamme, Bergedorf, Billwerder, Curslack, Kirchwerder, Lohbrügge, Moorfleet, Neuengamme, Ochsenwerder, Reitbrook, Spadenland, Tatenberg
  • Harburg
    Stadtteile: Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eißendorf, Heimfeld, Altenwerder, Moorburg, Hausbruch, Neugraben-Fischbek, Francop, Neuenfelde, Cranz

GründungsPARTEItag der Hintnerjugend (Nordbund)

Ab dem 19.12. auch in Nordeutschland: Die Hintnerjugend!

  • Begrüßung
  • Kandidatenvorstellung und Wahl des ersten Vorstands
  • Organisatorisches
  • Programmdiskussion und strategische Ausrichtung für 2012
  • Weitere Anträge von PARTEI-Mitgliedern
  • Verabschiedung

Wenn Du schon weißt, dass Du kommen wirst, wäre eine kurze Nachricht an jawoll-ich-komme@die-partei-hamburg.de nett, damit wir auch genug Kaviar, Champagner, Stullies und Mettigel auftischen können.

Der Parteitag ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern nur für PARTEI-Mitglieder. Deshalb bitte den Ausweis mitbringen! Wer noch kein PARTEI-Mitglied ist, dann hier das PDF ausdrucken, ab damit — und auf den Ausweis warten.

Wir freuen uns auf Euch!

Terroralarm? Nicht mit der PARTEI!

Es ist mal wieder so weit: Ausgerechnet zum Wahlsonntag drohen die bösen Terroristen von El Kaida mit Anschlägen in Deutschland. Die USA haben sogar eine Reisewarnung ausgesprochen:

The Department of State alerts U.S. citizens that Al Qaeda has threatened it will conduct terrorist attacks in Germany immediately prior to and following the federal elections on September 27. […] German authorities are taking the threat seriously and have taken measures to enhance the level of security throughout the country.

Zwar haben die Terroristen in einem Punkt recht — ohne die Teilnahme der PARTEI wird es nach der (Probe-) Wahl mit Sicherheit ein „böses Erwachen“ geben — trotzdem müssen Sie sich, liebe Wähler, keinerlei Sorgen machen:

Kommen Sie einfach zu unserer Wahlsiegparty im Uebel & Gefährlich und verbringen Sie den Sonntag gut geschützt hinter 3,5 Meter dicken Wänden im ehemaligen Luftschutzbunker St. Pauli!

Die PARTEI trifft Wahlbeobachter der OSZE

Die PARTEI und die OSZE

Die PARTEI Hamburg trifft Wahlbeobachter der OSZE (v.l.n.r.: OSZE-Assistentin Kerstin Dokter, Landesvorsitzender Alexander Grupe, Generalsekretär Kim-Oliver Tietze, Aleksandr Novakoski, Ehrenvorsitzender Markus Klimke, Samad Mukhamedov)

So, what’s your story?

Mit diesen Worten eröffnete der usbekische OSZE-Wahlbeobachter Samad Mukhamedov das Gespräch über die undemokratischen Vorgänge bei der Nichtzulassung der PARTEI zur Bundestagswahl. Zusammen mit mit seinem mazedonischen Kollegen Aleksandr Novakoski ist Mukhamedov derzeit in ganz Norddeutschland unterwegs, um sich bei Landeswahlleitern, auf Wahlämtern und bei kleinen wie grossen Parteien ueber ihre Erfahrungen mit den „Elections to the Bundestag“ zu informieren. Am gestrigen Montag stand ein Termin mit einer Delegation des Hamburger Landesverbandes an, die die beiden OSZE-Vertreter und ihre Sekretärin geschmückt mit „Where’s my vote, Wahlleiter?“-Buttons in Empfang nahmen. Bei keinem anderen Termin dürften die sympathischen Wahlexperten jedoch so viel über haarsträubend undemokratische Vorgänge zu hören bekommen wie bei dem Bericht der PARTEI über das Zulassungsfiasko unter der Führung von Roderich „he’s a complete juristic layman“ Egeler.

Die PARTEI bedankt sich für das interessierte Gespräch und das Interesse der OSZE, einmal nachzuhaken, wie Herr Engeler mit der Demokratie in diesem Land umspringt.

Der Bericht der OSZE erscheint zwei Monate nach der Bundestagswahl.

Die OSZE in den Tagesthemen

Wahlsiegparty im Uebel & Gefährlich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Wählerinnen und Wähler,

natürlich: es ist ein wenig peinlich, dass Die PARTEI nicht zur eigenen Bundestagswahl zugelassen wurde. Und dann von Kräften, die eindeutig mit der CDU in Verbindung zu bringen sind, weil es sich um die CDU handelt.

Nichtsdestotrotz lassen wir uns den Wahlsieg, der uns nach Auszählung der Stimmen am 27.9. sicher gewesen wäre, nicht nehmen und feiern ihn mit einer eigenen Veranstaltung. Da dürfen sie uns auch wählen. Andere Parteien sind nicht zugelassen.

Die große Wahlsiegparty der PARTEI

Wahlsieg!

Wahlsonntag, 27. September 2009

Uebel & Gefährlich

Feldstraße 66e, Hamburg (Karte)

Beginn: 17 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Achtung, Achtung! Mit Programm!

  • Exklusive Wahl des Bundestages
  • Ab 17:30 Uhr Sondervorstellung des PARTEI-Films
  • Wahlkampfstudio mit Hochrechnungen
  • Elefantenrunde und Ministerpostentombola
  • Kurzfilme und Berichte des Landesverbandes Hamburg
  • Wahlparty mit Live- und Konservenmusik

Kommen Sie alle und seien Sie dabei, bei der wohl größten Wahlsiegesparty in Hamburg am Wahlsonntag!

Werbung!

Die PARTEI-Wahlsiegparty wird Ihnen präsentiert von der real,- SPARTEI, bekannt aus dem PARTEI-Film. Günstig einkaufen sehr einfach gemacht: Die SPARTEI!

Die SPARTEI

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑