Kategorie: Hamburg (Seite 15 von 29)

Neuwahlen in Hamburg

Die PARTEI ist dabei!

Schon lange wartet der Landesverband Hamburg auf diese Entscheidung, eine längst überfällige nämlich. Schwarzgrün hat in Hamburg ein Chaos einer sozial, ökologisch, kulturell und stadtpolitisch unausgewogenen Politik verursacht, daß wir uns in unserem Ansinnen, die stärkste politische Kraft Hamburgs werden zu wollen, immer wieder aufs Neue bestätigt sahen.

Nun haben wir endlich die Chance dazu.

Die Schergen dieser verrückten Politik werden sich für den kommenden Neuwahlkampf warm anziehen müssen. Wir ebenfalls, wenn es wieder auf die Straßen zum Unterschriftensammeln geht.

Unsere Ziele für Hamburg:

  • CDU und SPD dürfen weder einzeln noch gemeinsam den Bürgermeister stellen. Wir wollen Olaf Scholz nicht als Bürgermeister unserer schönen Stadt!
  • Die GAL darf nicht schon wieder in den Senat einziehen. Einmal Regierungszeit muß nun genug sein!
  • Die FDP muß draußen bleiben (aus der Bürgerschaft)!

Wer jetzt politische Verantwortung für Hamburg übernehmen will, der melde sich auf unserer Kontaktseite oder unter info@die-partei-hamburg.de.

Meldet Euch für den heißesten Winterwahlkampf an.

Seid dabei, bei Die PARTEI!

Ankündigung zum Wahlkampfauftakt

Die PARTEI unterwegs

Die PARTEI auf der Demonstration „Leerstand zu Wohlstand“ in Hamburg

Zum Vergrößern auf die Bilder hier unten klicken.

alexg.jpg
frischerwind.jpg
ingom.jpg

 

 

 

 

 

 

Der Vorsitzende im Feuerlöscher-TV

Ab Sekunde 50 ist der Hamburger Vorsitzende Alexander Grupe zu sehen, der ganz klar und deutlich macht, was es mit der ganzen Immobilienkrise hier in Hamburg auf sich hat.

Neues aus den Bezirken

Wir verkünden die Gründung des Bezirksverbandes Wandsbek!

Ein weiterer Schritt mit unserer Agenda 2012 in Richtung Bürgerschaft ist getan. Am letzten Wochenende gründete sich auf Wandsbeker Boden der Bezirksverband Wandsbek in Wandsbek. Huch, mag der eine und andere St. Paulianer denken, wo ist das denn?

Das ist oberhalb von Hamburg-Mitte und rechts von Hamburg-Nord. Dort gibt es die nach dem Bezirk benannte Wandsbeker Chaussee und den Markt. Erstere schleust mit ihren vielen Einkaufsmöglichkeiten reichlich Wahlvolk durch selbige; „Wahlvolk, daß wir dringend abgreifen wollen“, so der frisch gewählte Bezirksvorsitzende Christian Bock.

Auch und gerade der Bezirksverband Altona freut sich redlich über die Gründung des Bezirksverbandes Wandsbek. Durch die Verabschiedung eines Bündnisses beider Bezirksverbände besiegelten sie den politischen Kampf gegen den Wandsbeker Bundestagsabgeordneten Jürgen Klimke (MdB).

„Ich möchte nicht, daß Herr Jürgen Klimke meinen Nachnamen politisch oder auch sonstwie verhohnepiepelt“, so der Altonaer Bezirksvorsitzende Markus Klimke.

Der Vorstand des Bezirksverbandes Wandsbek in Worten:

Christian Bock (Vorsitzender)
Bernd Gonschior (stellv. Vorsitzender)
Christina Jung (Schatzmeisterin)

Und im Bild:

vorstand-wandsbek.jpg

Der Wandsbeker Vorstand der Partei Die PARTEI (v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Christian Bock, Schatzmeisterin Christina Jung, 2. Vorsitzender Bernd Gonschior)

Der Bezirksverband Harburg in der Presse

Wie bereits berichtet, gründete sich der mittlerweile aktivste Bezirksverband unserer Partei in diesem Jahr in Harburg. Auf unserer Media-Seite finden Sie das Presseecho „Juli 2010: Bezirksverband Harburg“ kurz nach Gründung des Bezirksverbandes unter Leitung des Vorsitzenden Lars Klee.

Ole von Beust: Politiker bitte langsamer durchnudeln

Zu seinem Amtsfinale zog Ole von Beust in der FAS vom 15. August eine resignierte Bilanz seines politischen Wirkens: „Ein Politiker ist heutzutage einfach schneller durchgenudelt.“ Er selbst fühle sich nach 17 Jahren hauptberuflicher Politik „verbraucht und durchgenudelt“, so der scheidende Erste Bürgermeister Hamburgs im Interview. Worauf er damit anspielt?

Man kann allenfalls spekulieren.

nudel.jpg

Ein mahnender Fingerzeig auf die fatale Melange von Pasta und Politik? In der Hansestadt gibt es unzählige italienische Restaurants, in deren Küchen mehr oder weniger dezent genudelt wird. Sie tragen unverhohlen Namen wie „Noodle’s“, „Mamma Mia“ oder „Lust auf Italien“. Was haben Politiker dort zu suchen? Die gängige Antwort: Cunnilinguine Arrabiata oder Farfallatio al dente. Aber Ole von Beust? Abwegig.

Ebenfalls kein Geheimnis, dass der Senatschef in seiner Amtszeit zugleich auch erster Durchnudler der Elbmetropole war. So berichtete BILD im März 2009, dass Ole von Beust bis dahin bereits 41 Senatoren und Staatsräte verbraucht hatte. Seither war er offenbar unermüdlich bei der Sache — die Senatoren Gedaschko und von Welck geben nun gleichfalls auf. Ole von Beust am Limit? Völlig geschmacklos.

Von Beusts Aktivitäten haben auch vor Parteien nicht Halt gemacht. Nach Schills PRO sind zurzeit die Grünen dran. Die CDU wird wohl spätestens 2012 von den Wählern abserviert werden. Die FDP wird nicht mehr persönlich in den Genuss von Ole von Beust kommen. Hat dieser etwa seinen Meister in KiK-Rechtsanwalt und Ober-Primarschulgegner, Dr. Walter Scheuerl, gefunden? Quatsch mit Soße.

Ole von Beusts unhanseatisches Vermächtnis hinterlässt viele unappetitliche Fragen: Wer nudelt eigentlich immer diese Politiker durch? Wer ist Nudler und wer Genudelter? Wann wird aus einem wohlgemeinten „schneller“ ein unangenehmes „zu schnell“? Wir möchten das lieber nicht wissen.

Es wird Zeit, wieder zu einer Politik zum Wohle aller Hamburgerinnen und Hamburger zu finden. Mit Politikern, denen Nudeln nicht fremd ist und sind — und die sogar eine ausgeprägte Leidenschaft dafür haben.

Ihre PARTEI Hamburg

Die PARTEI Hamburg sucht

Wir sind der Landesverband Hamburg einer jungen und dynamischen Partei, mit dem Ziel nach der Bürgerschaftswahl 2012 den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zu besetzen. Für diese Aufgabe suchen wir kompetente Menschen für verschiedene Positionen.


Für den Standort Hamburg suchen wir:

Pressesprecher (w/m)

Die Aufgaben umfassen:

  • Kommunikation mit den Medien
  • Verfassen von Pressemitteilungen
  • Erstkontakt bei Presseanfragen
  • Erweiterung des Presseverteilers
  • Organisation von Fundraising-Projekten

Ihr Profil:

  • Erfahrung im Bereich Pressearbeit
  • Überdurchschnittliche Gehaltsvorstellungen für das Pressesprecheramt des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg nach dem Wahlsieg

Wir bieten:

  • Arbeit in einem tollen Team
  • Telefonate mit der Bild-Zeitung
  • Einladungen zu Events und dem Bundespresseball (voraus.)
  • Persönlicher Kontakt zur Hamburger Prominenz

Fragen beantwortet Ihnen gern der zukünftige Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft unter Telefon 040 18090-425 oder markus@die-partei-hamburg.de.

Die Vergütung richtet sich nach Ihrem Erfolg und dem daraus folgenden Resultat unseres Einzuges in die Bürgerschaft und die Übernahme der politischen Geschäfte in Hamburg. Eine gute Position wird Ihnen vertraglich zugesichert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: stellen@die-partei-hamburg.de

Bewerbungsschluß: 13. November 2011

Weitere Stellenangebote gibt es hier.

500 Jahre Die PARTEI in Hamburg

fireworks.jpg

Hamburg feiert 500 Jahre Landesverband Hamburg der Partei Die PARTEI. Foto: cgre/flickr

Die PARTEI Hamburg wird heute auf den Tag genau 500 Jahre alt und feiert dies natürlich in der Gründungskneipe Insbeth, Bahrenfelder Str.

kuchen.jpg

Eine leckere Geburtstagstorte zum 500. Geburtstag einer grundsympathischen Partei.

In den kommenden 500 Jahren werden wir uns selbstredend weiterhin für gute Politik in Hamburg einsetzen, so wie wir das bisher taten, um Euch, den Wählerinnen und Wählern, viel mehr gute Politik in Hamburg bieten zu können. Oder auch ein Korrektiv, wie die HAN letztens schrieb.

Eure
   PARTEI Hamburg

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑