Kategorie: Hamburg (Seite 13 von 29)

Aktuelle Nachrichten (57)

Wahlkampfabschlussveranstaltung im Gängeviertel

Ohne viel Tamtam und Blabla schauen sich Wähler und Gewählte gemeinsam die ersten Hochrechnungen an. Hier gibt es die Gelegenheit für persönliche Gespräche, entspanntes Beisammensein und die Möglichkeit, der PARTEI Hamburg ganz lässig und ungeniert zu begegnen. Zwischen den Hochrechnungen werden Videos und ein paar kurze Worte serviert.

  • Wahlkampfabschlussveranstaltung der PARTEI Hamburg
  • Gängeviertel (Valentinskamp, Karte, Wegweiser vorhanden)
  • Beginn: 17 Uhr

Die Presse vermeldet

Mit aktuellen Neuigkeiten von der Presse melden sich Cicero, der österreichische Standard, RTL Nord, Matthias Matussek und SPAM zu Wort:

  • Heinz Strunk im Interview mit Cicero Online: „Das werden die Hamburger Ahlhaus nie verzeihen“
  • Der Hamburger Spitzenkandidat der Partei „Die PARTEI“ – Heinz Strunk – verrät im Interview mit Cicero Online, wie er zur politischen Konkurrenz steht, dass er nicht zur Wahl geht und warum es in Hamburg schwierig wird eine Mauer zu errichten.
  • Der österreichische Standard vermeldet: Die Partei ist immer für dich da
  • Der Entertainer Heinz Strunk ist Spitzenkandidat der PARTEI in Hamburg – Eine Politsatire, die kaum mehr von der Realität zu unterscheiden ist.
  • Spitzenkandidaten im Test: Heute plaudert Matthias Matussek mit Heinz Strunk bei SPIEGEL ONLINE
  • Ein rundum entspanntes Gespräch im Videomitschnitt des äußerst mitteilungsbedürftigen Videobloggers Matthias Matussek, der sich mit dem Bundesvorsitzenden Martin Sonneborn 2009 fast geprügelt hätte.
  • Wahltalk bei RTL NORD NOW mit Heinz Strunk
  • Ab etwa Minute 18.50 ist Heinz Strunk an der Reihe und wird als zukünftiger Bürgermeister den Hamburgerinnen und Hamburgern vorgestellt.
  • Das einzig seriöse deutsche Magazin, SPAM, berichtet über den Bürgermeisterkandidaten
  • Für 25.000 Euro konnten sich politische Parteien vor der Bundestagswahl eine Berichterstattung in den „Wahl-Specials“ diverser Medien sichern. Beiträge in der Rubrik „SPAM POLITICS“ sind nach wie vor ab 25 Euro zu haben. Bitte Kleingeld (keine markierten Scheine!) abgezählt bereithalten, die FDP ist von diesem Angebot ausgenommen!

Der zweite Wahlwerbespot im Directors Cut

Der zweite Wahlwerbespot der PARTEI Hamburg im Directors Cut. Mit nicht verwendeten Szenen die uns einfach zu unseriös waren und uns unsere politische Glaubwürdigkeit gekostet hätten.

Der Wahlbeobachter hat herausgefunden

Der Wahlbeobachter Martin Fuchs hat einiges über die in Hamburg kandidierenden Parteien herausgefunden, auch so einiges über Die PARTEI Hamburg. Bei einigen seiner Recherchen liegen wir weit vorn, bei anderen Dingen liegen wir hingegen weit hinten. So z.B. bei unseren Facebook-Freunden: die Zahl hat sich seit Anbeginn des Wahlkampfes nicht nur verdoppelt, sondern wir haben auch die stärkste Facebook-Partei, die CDU, überholt. Wie allerdings die CDU es geschafft hat, soviele Sympathisanten für eine Facebook-Freundschaft zu kaufen – und was sie dafür hinblättern musste -, wissen wir allerdings nicht.

Hingegen aber liegen wir beim Durchschnittsalter unserer Kandidaten auf der Landesliste ziemlich weit hinten, sogar auf dem letzten Platz – mit anderen Worten: Die PARTEI Hamburg bietet die agilsten, jüngsten, engagiert- und motiviertesten Kandidaten aller Parteien bei der Hamburg-Wahl. Diesen zahlenmäßigen Rückstand holen wir aber mit unseren Zugriffen auf unsere Wahlwerbespots wieder auf. Denn da liegen wir mal wieder vor allen anderen Hamburger Parteien.

Wahlkampfabschlussveranstaltung [UPDATE]

Am Sonntag findet eine Wahlkampfabschlussveranstaltung der PARTEI statt, Ort, Zeit und das andere wird noch bekannt gegeben.

UPDATE: Sonntag geht es ins Gängeviertel! Ab 17:00 Uhr

In der Zwischenzeit lesen Sie doch einfach ein Interview mit dem Bürgermeisterkandidaten der PARTEI in Hamburg, Heinz Strunk — und seine Sicht auf die politischen Verhältnisse in Deutschland und der Welt.

Heinz Strunk über die Wahl in Hamburg
Im Interview mit Oranus Mahmoodi für die taz

Oder kommen Sie morgen ins Hafenklang oder gehen mal wieder ins Kino (oder beides):

  • Martin Sonneborn: „Krawall & Satire & Politik“
  • Hafenklang (Info und Karte)
  • Donnerstag, 17. Februar 2011 • 20 Uhr
  • Eintritt: 10,- Euro / VVK 7,- Euro
  • Die PARTEI — Der Film
  • zeise kinos (Info)
  • Donnerstag, 17. Februar 2011 • 22.30 Uhr
  • Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 6 Euro

Dokumentiert: Die PARTEI stoppt zensiertes Kandidatenportal [UPDATE]

Zensiertes Kandidatenportal zur Bürgerschaftswahl 2011 auf hamburg.de geht am Dienstagnachmittag offline — nach einer Rüge durch den Generalsekretär der PARTEI Hamburg, Kim-Oliver Tietze. Das von der Stadt Hamburg betriebene Portal hatte nur Kandidaten mitgliederstarker Parteien dargestellt, die kleineren Parteien wurden gezielt ausgeschlossen. Wir dokumentieren hier den Mailwechsel zwischen der PARTEI Hamburg und der Pressestelle des Hamburgischen Senats.

Lesen hier nach, wie es zur Abschaltung von wahl.hamburg.de kam: Dokumentation als PDF-Dokument


Screenshot 11:57: Startseite hamburg.de

Screenshot 11:58: Button „die Kandidaten“

Screenshot 11:58: Nur fünf Parteien

Screenshot 16:47: Die Zensur hat ein Ende
Update:
  • Auch das Bezirksportal Altona.info erweitert die Vorstellung der Kandidaten von CDU, FDP, GAL, SPD und DIE LINKE um die anderer Parteien.
  • Das Abendblatt berichtet heute über die Sonderbehandlung einzelner Parteien — und zitiert den Generalsekretär der PARTEI Hamburg, Dr. Kim-Oliver Tietze: „Zensur will Kim-Oliver Tietze, Generalsekretär von Die Partei, dem CDU-Senat nicht vorwerfen, aber ‚behäbiges Demokratieverständnis‘, sagte er dem Abendblatt. ‚Etablierte Parteien befürchten Stimmverluste durch Mitbewerber‘.“

Wahlwerbespots

Morgen werden die letzten beiden Wahlspots in Radio und TV gesendet.

Wahlwerbespot im TV

Der zweite — und neue — Wahlspot im Fernsehen läuft morgen:

Mittwoch, 9. Februar, ca. 18 Uhr 10
in Ihrem NDR

Wahlwerbespot im Radio

Wer den ersten Radiospot noch nicht gehört hat, kann dies nachholen, am:

Mittwoch, 9. Februar, 21 Uhr 30
auf NDR 90,3

Reinschauen und -hören und dann am 20. Februar Die PARTEI wählen!

Aktuelle Nachrichten (30)

Die taz schreibt

Auf taz.de hat Michael Brake einen schönen Text über das „Video der Woche“ geschrieben. Und, wie kann es anders sein: das Video der Woche ist Heinz Strunks Grundsatzrede für die Kandidatur als Erster Bürgermeister unserer schönen Stadt.

Video der Woche — Glasklar wie ein Bündel Karotten

Die Bewerbungs-Rede des Entertainers und PARTEI-Kandidaten Heinz Strunk um den Bürgermeisterposten in Hamburg lässt keine Fragen offen. Wer das für Satire hält, hat nichts verstanden.

Wahlkampfveranstaltungshinweise

Die PARTEI zeigt und macht Musik

Ein unaufgeregter Abend kurz vor der Wahl, in der Die PARTEI dem Wähler die Möglichkeit gibt, sich den Kopf von all dem Wahlkampfgetöse der anderen Parteien freipusten zu lassen — und einfach nur Sie selbst zu sein: Ein mündiger Wähler mit Hirn und Herz für gute Politik.

  • Deine Stimme ist der Star
  • Knust (Karte)
  • Montag, 14. Februar 2011 • 20 Uhr
  • Eintritt: 5,- Euro

Der Bundesvorsitzende informiert

Kurz vor der Wahl zeigt der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn, wie gute Politik wirklich funktioniert. In seinen Lesungen beweist er immer wieder, was die CDU der PARTEI zur Bundestagswahl 2009 im Bundeswahlausschuss absprach: Politischen Sachverstand und den Willen zur politischen Willensbildung in der BRD.

  • Martin Sonneborn: „Krawall & Satire & Politik“
  • Hafenklang (Info und Karte)
  • Donnerstag, 17. Februar 2011 • 20 Uhr
  • Eintritt: 10,- Euro / VVK 7,- Euro

Der PARTEI-Film wieder im Kino

Nach der Informationsveranstaltung im Hafenklang, geht es mit dem Bundesvorsitzenden rüber in die zeise kinos, denn dort läuft ein Klassiker der politischen Unterhaltung: Der PARTEI-Film in einer Sondervorstellung! Ausgezeichnet mit dem kulturnews Award 2009 für Bestes Entertainment, bietet der Film politische Unterhaltung der Extraklasse.

  • Die PARTEI — Der Film
  • zeise kinos (Info)
  • Donnerstag, 17. Februar 2011 • 22.30 Uhr
  • Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 6 Euro

Erster Wahlwerbespot

Der erste Wahlwerbespot der PARTEI lief heute im NDR, eingerahmt von einem Spot der Piraten und der ÖDP.

Deshalb: Lehnen Sie sich zurück und genießen sie diesen Spot in aller Seelenruhe. Lassen sie die Seele baumeln, vergessen Sie alle Wahlplakate, die sich Ihnen heute unfreiwillig ins Bewusstsein schoben, seien Sie entspannt und gelassen. Den Rest machen wir ab dem 21.02. in der Bürgerschaft für Sie.

Rolle im Wahlwerbespot zu verlosen

Heute erster Wahlwerbespot im Fernsehen

Der erste Wahlwerbespot in bewegten Bildern läuft heute Abend im NDR:

Erster TV-Wahlwerbespot
Donnerstag, 3.2., gegen 18 Uhr 10
im NDR

Rolle im zweiten Wahlwerbespot zu verlosen

Wir verlosen eine Rolle im Wahlwerbespot auf Facebook, dessen Dreharbeiten morgen stattfinden.

Mitmachen kann jeder, in dem sie oder er einfach einen Kommentar zur entsprechenden Statusmeldung schreibt. Der letzte Beitrag der PARTEI Hamburg markiert das Ende des Gewinnspiels und startet die Verlosung.

Viel Glück!

Regierungsprogramm veröffentlicht!

Die PARTEI ist keine Partei für Schnellschüsse. Während die „anderen“ schnell-schnell die letzten Satzbausteine und Hohlphrasen zusammengekratzt und ratzfatz in Hochglanzbroschüren gepresst haben, hat sich die Expertenkommission der PARTEI Gedanken gemacht. So lange, wie es nötig war, und doch rechtzeitig vor der Wahl, um die anspruchsvollen Hamburger Wähler zu überzeugen. Wir unterstellen ihnen nämlich, dass sie vernunftbegabt sind und die Parteiprogramme in aller Ruhe vor dem Kamin studieren wollen.

Werfen Sie also ein paar Scheite nach und klicken Sie hier: Das Regierungsprogramm der PARTEI, das für Sie (voraussichtlich) ab dem 21. Februar gilt.

[X] Die PARTEI — Für Qualitätswähler

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑