Kategorie: Hamburg (Seite 12 von 29)

Die PARTEI bei Pecha Kucha #12

Wir freuen uns, am kommenden Donnerstag zu Gast auf der 12. Hamburger Pecha Kucha Night sein zu dürfen! In 20 Folien à 20 Sekunden informieren wir alle PARTEI-Freunde und Freunde der PARTEI über die PARTEI, die Untaten eines asozialen Bezirksamtsleiters, das kommende Alkoholverbot, und was die PARTEI sich ausgedacht hat, um ihren Anhängern auch nach dem 1. Oktober 2011 noch bußgeldfreien Alkoholgenuß im ÖPNV zu ermöglichen. Wie immer wird es aber auch viele andere spannende Vorträge zu sehen geben — und wenn nicht, sind sie garantiert nach 6:20 Minuten rum!

Peche Kucha Night #12
Donnerstag, den 29. September 2011, 20:20 Uhr (Einlaß: 19:30 Uhr)
Hamburger Botschaft
Sternstraße 67
Eintritt: 5 €

Wir freuen uns, Sie und Euch dort zu sehen!
[X] Die PARTEI

Die PARTEI Hamburg dankt

Die PARTEI Hamburg dankt dem Wähler auf der 13. Altonale

Sonne, Wind, Starkregen, Wolken, Wind, Sprühregen, kurz Sonne, Wind,
Nieselregen, Regen, Sonne, Wolken ­ so vielfältig und abwechslungsreich war
das Wochenende der 13. Altonale für die PARTEI Hamburg und die Besucher des
PARTEI-Stands auf der Parteien-Meile am Spritzenplatz in Hamburg-Ottensen.

Das Motto der PARTEI Hamburg in diesem Jahr: Dem Wähler ‚Danke!‘ sagen für
über 0,7 Prozent Stimmenanteil bei der Hamburgischen Bürgerschaftswahl im
Februar. Plakate, Postkarten, Regierungsprogramme, warme Worte und ein
Lächeln gingen weg wie geschnitten Brot.

Und während andere Parteien vor allem bedacht sind, dem Wähler in die Tasche
zu greifen, ließ sich die PARTEI Hamburg zur Abwechslung mal selber vom
Bürger in die Tasche greifen. Lohn: etwa 40 Euro gingen in einem unbemerkten
Moment an einen unbekannten Wähler. Gratulation an den Herrn oder die Dame!

Die PARTEI auf der altonale 13

Wie jedes Jahr veranstaltet die PARTEI im Rahmen des beliebten Kulturfests „altonale“ am Samstag und Sonntag ein Straßenfest mit vielen Bühnen und Ständen. Damit wir besser zur Geltung kommen, haben wir auch die andere obskure Politprojekte einladen (FDP, JuSos), unsere Standnachbaren zu sein.

Die PARTEI auf der altonale13    (Karte)
Bahrenfelder Str. ggü. Spritzenplatz
Beginn: Samstag, 18.6., 11 Uhr
Ende: Sonntag, 19.6., 19 Uhr

Die PARTEI beim Hafengeburtstag

…finden Sie voraussichtlich am Infostand bei Park Fiction — folgen Sie dem Dunst der Macht!


Größere Kartenansicht

Samstag und Sonntag stehen Ihnen erfahrene PARTEI-Funktionäre Rede und Antwort, jeweils so ab 12:00. Lassen Sie uns „Danke“ sagen für das hervorragende Wahlergebnis und Ihnen ein schönes Plakat oder „Gebt Pauli gefälligst das Sankt zurück!“-T-Shirt anbieten.

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Das Bundesverfassungericht wird sich noch in diesem Jahr mit der Beschwerde der PARTEI beschäftigen — und selbstredend im nächsten Jahr eine Bundestagswahl wiederholen lassen (hier nachzulesen, Zweiter Senat, Punkt 25).

Wahlprüfungsbeschwerde der „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI)“, mit der geklärt werden soll,

a) ob es verfassungsgemäß war, die „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI)“ nicht gemäß § 18 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes als Partei anzuerkennen,

b) ob es verfassungsgemäß war, die von der „Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI)“ beim Landeswahlleiter Hamburg eingereichte Landesliste nicht zuzulassen,

c) ob § 18 Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 Nr. 2 des Bundeswahlgesetzes mit Art. 21 Abs. 1 GG vereinbar ist.

Unser Dienst an alle FDP-Wähler von 2009: Machen Sie Ihren Fehler doch einfach wieder gut und wählen mal eine seriöse Partei (z.B. Die PARTEI).

Aktuelle Wahlergebnisse [UPDATE]

Zwar gibt es noch keine amtlichen Endergebnisse, aber der Trend ist klar: Die CDU halbiert ihr Ergebnis, Die PARTEI verdoppelt es — und legt noch was drauf.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Landesliste [Stand 26.02., 19:40 Uhr]

Prozent (Stimmen) 2011 Prozent (Stimmen) 2008
0,7 % (23.934) 0,3 % (1.925)

Die Unterschiede in den Stimmenzuwächsen erklären sich da heraus, dass es 2011 nach neuem Wahlrecht fünf Stimmen für die Landeslisten zu verteilen gab. 2008 für die Zweistimme nur eine.

Wahlkreisliste 03 – Altona

Prozent (Stimmen) 2011 Prozent (Stimmen) 2008
2,4 % (7.171) 1,3 % (4.026)

Bezirksliste Altona

Prozent (Stimmen) 2011 Prozent (Stimmen) 2008
1,5 % (8.265)

PARTEI-Hochburgen

Stadtteil Prozent (Stimmen)
St. Pauli 4,9 % (1.450)
Hammerbrook 4,4 % (79)
Sternschanze 3,9 % (414)
Billbrook 2,2 % (10)

Wir bedanken uns bei all unseren Wählerinnen und Wählern!

Schlechtestes Wahlergebnis

Stadtteil Prozent (Stimmen)
Neuwerk 0 % (0)

Wählen gehen!

Sie haben die Wahl!

Sie müssen sich entscheiden, und: SIE können entscheiden! Nämlich wie die Wahl ausgeht.

scholzgrupe1.jpg

Unsere etwas grob umrissenen Wahlziele sind:

  • CDU und SPD dürfen weder einzeln noch gemeinsam den Bürgermeister stellen. Wir wollen Olaf Scholz nicht als Bürgermeister unserer schönen Stadt!
  • Die GAL darf nicht schon wieder in den Senat einziehen. Einmal Regierungszeit muss nun genug sein!
  • Die FDP muss draußen bleiben (aus der Bürgerschaft)!

Konkreter ist allerdings unsere folgende Forderung:

Heinz Strunk muss Bürgermeister werden!

Sie kennen Heinz Strunk nicht, möchten ihn und seine politischen Pläne für Hamburg kennenlernen? Bitte schön!

Und wie wähle ich nun?

Musterwahlbögen im PDF-Format finden Sie auf den Seiten des Landeswahlamtes. Dort nach Ihrem Wahlkreis suchen und das PDF studieren – und mit folgenden Informationen abgleichen:

Landesliste (Liste 8, Seite 19)

Auf der gelben Landesliste finden Sie die in jedem Wahllokal die Liste 8 auf Seite 19 – die Liste der Partei Die PARTEI. Dort können Sie die Stimmen einzelnen Kandidaten oder oben der gesamten Liste geben. Insgesamt haben Sie fünf Kreuze zur Verfügung, die Sie einfach kreuz und quer über die Liste 8 hinweg erstrecken können.

Wahlkreisliste Altona für die Bürgerschaft (Liste 5, Seite 9)

Wenn Sie in Altona wohnen, dann können Sie sogar nochmals fünf Kreuze verteilen! Und zwar auf dem rosa Bogen für den Wahlkreis 3, Altona.

Eine Übersicht der Kandidaten für den Wahlkreis 3 zur Hamburgischen Bürgerschaft gibt es auf Altona.INFO.

Bezirksliste Altona (Liste 8, Seite 13)

Kommunalpolitik ist auch wichtig, finden Sie? Dann wählen Sie gleich nochmals Die PARTEI auf dem grünen Bogen, und zwar auf Seite 13. Da können Sie wieder fünf Kreuze entweder Ihrem Kandidaten persönlich, oder gleich der ganzen Liste schenken. Und sich selbst das gute Gefühl, etwas für Hamburg und Altona getan zu haben.

Eine weitere Übersicht über Ihre Kandidaten für die Bezirksversammlung Altona der Partei Die PARTEI finden Sie wieder auf den Seiten von Altona.INFO.

So einfach geht das!

Und schon gibt es wieder gute, seriöse und – vor allem – pragmatische Politik in Hamburg.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑