Kategorie: Dies und das (Seite 2 von 17)

BezirksPARTEItag Harburg

Liebe PARTEI-Mitglieder aus Hamburg-Harburg,

auch der Bezirksverband Harburg veranstaltet einen Bezirksparteitag. Dieser findet statt:

am: Sa, 7.4.
um: 15:00 Uhr
im: Heimfelder Berg, Haakestrasse3a

Vorläufige Tagesordnung:

Begrüßung und Eröffnung des Bezirksparteitags
Wahl der Versammlungsleitung
Formalien (Zulassung, Wahlleitung, Protokoll etc.)
Bericht des Vorstands und Entlastung
Vorstandswahlen
Verschiedenes

BezirksPARTEItag Altona

Liebe PARTEI-Mitglieder aus Hamburg-Altona,

auch der Bezirksverband Altona veranstaltet einen Bezirksparteitag. Der findet statt:

am: 25. Februar (Sonntag)
um: 19:30 Uhr
im: Fritz Bauch (Bartelsstraße 6, 20357 Hamburg)

Vorläufige Tagesordnung:

  • Begrüßung und Eröffnung des Bezirksparteitags
  • Wahl der Versammlungsleitung
  • Formalien (Zulassung, Wahlleitung, Protokoll etc.)
  • Bericht des Vorstands und Entlastung
  • Vorstandswahlen
  • Verschiedenes

BezirksPARTEItag Eimsbüttel

BezirksPARTEItag Eimsbüttel

Am: 25.02
Um:19:30
Im: Fritz Bauch – Bartelsstraße 6 – 20357 Hamburg

Vorläufige Tagesordnung:

Begrüßung und Eröffnung des Bezirksparteitags
Wahl der Versammlungsleitung
Formalien (Zulassung, Wahlleitung, Protokoll etc.)
Bericht des Vorstands und Entlastung
Vorstandswahlen
Verschiedenes

Bezirksparteitag Wandsbek

Bezirksparteitag Wandsbek

Am: 19.2.2018
Um: 18:00
Im: Bierland Hamburg – Seumestraße 10 – 22089 Hamburg

Vorläufige Tagesordnung:

Begrüßung und Eröffnung des Bezirksparteitags
Wahl der Versammlungsleitung
Formalien (Zulassung, Wahlleitung, Protokoll etc.)
Bericht des Vorstands und Entlastung
Vorstandswahlen
Verschiedenes

Bezirksparteitag der PARTEI Hamburg-Mitte

Bezirksparteitag des Bezirksverbandes PARTEI Hamburg-Mitte

Samstag, 10. Februar 2018 14:00 Uhr
Holstenschwemme, Herrenweide 2a, 22767 Hamburg

Voraussichtliche Tagesordnung:

Begrüßung und Eröffnung des Bezirksparteitags
Wahl der Versammlungsleitung
Formalien (Zulassung, Wahlleitung, Protokoll etc.)
Bericht des Vorstands und Entlastung
Vorstandswahlen
Verschiedenes

Danke!

Die PARTEI hat in der Bundestagswahl 2017 exakt 1 Prozent erzielt: Wir bedanken uns bei 452.922 Wählern für ihre Zweitstimme!

In Hamburg haben uns 1,6% der Wähler — zu Recht — ihr Vertrauen geschenkt:

Ab jetzt werden wir Gauland jagen. Und uns verstärkt um die Wiedererrichtung der Mauer bemühen…

Hintergrund-Info:
Die PARTEI ist jetzt die größte außerparlamentarische Oppositionspartei. Das ist eine Verfünffachung des Wahlergebnisses aus der BTW13. Wir bedanken uns bei Serdar Somuncu – der spontan die volle Verantwortung für das Ergebnis übernahm -, Nico Semsrott, der sofort zurücktrat, weil wir nicht verhindern konnten, dass AfD und FDP in den Bundestag einziehen; bei Shahak Shapira und allen PARTEI-Freunden, Mitläufern, Plakatklebern, Sympathisanten, Spendern, Merkel, Niggi, dem schreibenden Friseur Sascha Lobo und allen anderen Unterstützern…

Vollmundige Versprechen und Analysen erfolgen, sobald wir wieder nüchtern sind. Nur so viel: Wir freuen uns darüber, dass Grüne und „Liberale“ jetzt Regierungsverantwortung übernehmen… äh: müssen… Smiley!

Wichtige Terminkorrekturen!

Liebe PARTEI-Freunde,

wir haben, nein!, russische Hacker *hüstel* haben uns in den Rundmails heute zwei kleine Fehler in der Terminliste untergeschoben. Richtig lauten die Termine:

  • Mittwoch (nicht Donnerstag), 21. Juni, 19:00 Uhr – Podiumsdiskussion „Wie wir leben wollen“ mit Leo Fischer und Quatschpolitikern (Bucerius Law School)

  • Samstag, 24. Juni (nicht Juli, also diesen Samstag!), 15:00 Uhr – Estherstraßenfest im Bierland (Seumestrasse 10, U/S Wandsbeker Chaussee)

Wir freuen uns auf euch! Natürlich auch zu den anderen Terminen:

  • Samstag/Sonntag, 1. und 2. Juli – PARTEI-Stand auf der altonale (Spritzenplatz, Parteienstrich)

  • Samstag/Sonntag, 5. und 6. August – CSD-Parade (Sa) und -Stand (Ballindamm)

  • Sonntag, 17. September – PARTEI-Großdemo und Riesensause im Knust als Wahlkampfabschluss

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑