
Wie jeden Monat sind alle Hamburger PARTEI-Mitglieder, -Sympathisanten und sonstiges Gesocks eingeladen zum
PARTEI-Stammtisch
am Freitag, den 30.5.
in der
Karo-Ecke
Marktstraße 92
Los geht’s wie immer so ab 20 Uhr…
Wie jeden Monat sind alle Hamburger PARTEI-Mitglieder, -Sympathisanten und sonstiges Gesocks eingeladen zum
PARTEI-Stammtisch
am Freitag, den 30.5.
in der
Karo-Ecke
Marktstraße 92
Los geht’s wie immer so ab 20 Uhr…
In der letzen Zeit erreichten uns etliche Zuschriften besorgter Hamburger Bürger, die sich in ihrem Wahlerfolg, Grün gewählt zu haben, durch unsere Berichterstattung verunglimpft fühlen. Eine kleine Auswahl zwecks Beantwortung nun wie folgt:
Durch Zufall bin ich auf ihre Seite hier gekommen und muss weiter unten lesen was sie über die GAL schreiben. Das können sie nicht. Ich war nicht mit allem einverstanden. Hätte ich gewusst, das Schwarz-Grün kommt hätte ich die auch gewählt. Ich stehe zu meine Partei wie ein Fels. Da geht nichts dran vorbei. Was wäre denn bitte die Alternative zu Schwarz-Grün? Keine, sag ich ihnen, weil ich das auch weiß, weil ich die GAL gewählt habe und die wähle ich wieder. Sie haben doch keine Ahnung.
An dem Text, lieber Grünenwähler, haben Sie sicher lang feilen müssen.
die gal sind das beste was hamburg hat! die haben alles richtig gemacht! euch gehört die demokratie verboten
Erst die Demokratie beschädigen und nun anderen Parteien diese gleich und ganz absprechen wollen. Typisch grüne Brachialrethorik, von so etwas lassen wir uns nicht einschüchtern.
Was haben die GAL und Ronald Schill bitte gemeinsam? Erklären Sie mir das bitte mal, sie ungehobelten Scheißkerle.
Wähler wie Sie!
Heute: Burma.
MI6. „Angesichts der entrückenden Folgen des Wirbelsturms auf Burma hat der Vorstand einstimmig eine großzügige Finanzhilfe beschlossen“, so ein Vorstandsmitglied des Landesverbandes der Partei Die PARTEI Hamburg. Die Höhe des Betrags sei dem Vorstand bekannt, hieß es weiter.
Mangels liquider Mittel sei das Vorhaben jedoch im letzten Moment „im Sande verweht“. Man hofft aus diesem Anlaß auf kräftige Finanzspritzen von Seiten der Wirtschaft, „damit so etwas nicht nochmal vorkommt“.
Am Donnerstag findet die vierte Hamburger Pecha Kucha Night statt, und auch diesmal ist Die PARTEI bei dieser sehr guten Veranstaltung mit einem kleinen Beitrag vertreten.
Hamburger Botschaft
Sternstraße 67 (Karte)Donnerstag, 8. Mai — 20.20 Uhr
Eintritt: 5 €
Nochmal zur Erinnerung: Was ist Pecha Kucha (gesprochen Petscha Kutscha)?
Ein Pecha Kucha Vortrag besteht aus 20 Bildern á 20 Sekunden. Durch eine Zeittaktung wechseln die Bilder nach 20 Sekunden automatisch. Die Gesamtpräsentationsdauer eines Vortrags geht somit nicht über 6min 40sek (20×20).
Siehe auch: www.pecha-kucha.org/cities/hamburg — bis Donnerstag!
![]() |
Kann es nicht glauben: Captain Picard. |
CDU und GAL haben sich heute auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Ab morgen, nach der offiziellen Bekanntgabe der Koalition, wird eine neue Irrenpartei Hamburg regieren. Nach CDU und Schill soll nun wieder ein Rechtsruck Hamburg erschüttern, wahrscheinlich werden die Polizeiuniformen demnächst rosa.
Eine authentische Chronik der Geschehnisse rund um den schweren Rechtsruck in Hamburg, um zwanghaft verordnete Unterschriftensammlungen, die Ausbeutung einer Basis und das Versagen der Politik — alles hier nachlesen:
Haftungsausschluss: Die PARTEI ist nicht verantwortlich für das schwere Versagen der etablierten Blockparteienpolitik!
Es häufen sich die Anfragen der letzt verbliebenen Grünen-Mitglieder, wie ein durch die Hamburger Grünen-Spitze verpfuschtes Grünen-Leben denn nun weitergehen soll. Neben psychologischer Beratung, sich nicht das politische Leben durch Eintritt in eine selbstverfremdende Partei zu nehmen, bietet Die PARTEI die Möglichkeit, sein politisches Gespür in einer massendemokratischen Partei der extremen Mitte fortzuführen.
![]() |
Raus, raus, raus! (hier runterladen, ausdrucken, ausfüllen und austreten…) |
Unter anderem schrieb Vasco Schultz — als Kommentar auf unsere Meldung vom 13.03. — folgendes:
Braucht die PARTEI noch gute Leute? Mit der richtigen finanziellen Stimulation wäre ich natürlich nicht nur bereit, mir für euch den Hintern im Bundestag platt zu sitzen, sondern auch als ewiger Querulant Unterschriften innerhalb der Partei „die PARTEI“ dafür zu sammeln, dass die neue deutsche Mauer pink statt grau wird!
Für solch viel entgegengebrachtes Engagement bedankt sich Die PARTEI sehr herzlich, und wir empfinden es als Schande, daß verdiente Abgeordnete einer ehemals sozioökologisch orientierten Partei derart aus ihr vertrieben und nachgerade dazu veranlasst werden, sich willfährig für eine Handvoll Euro in der nächstbesseren und politisch ausdrucksstärkeren Partei zu verdingen. Das klingt nach einer Alternative, die wir Euch, liebe Ex-Grünen, nun hiermit offiziell anbieten:
Werdet PARTEI-Mitglied und -Funktionär
Neben Prestige und immer reichlich Gegenstimmen und -wehr der etablierten Spasemacken (vor allem der Grünen), bieten wir Euch ein bereits vorformuliertes Austrittsformular an (ganz hier in der Nähe auf der Seite).
Und um Euch nochmals handfest zu vergegenwärtigen, was Euer Verein bisher so alles politisch verhohnepiepelt hat, hier ein paar Wegweiser, was demnächst — sollte Schwarzgrün koalieren — in Hamburg politisches Neuwerk wird; mitunter das, was wir alle Hamburger diesen Donnerstag als Koalitionsvertrag serviert bekommen:
Als Partei mit grünem Portfolio — aber tiefschwarzer Konservativenseele und übelster Logorrhoe (siehe D.C-Bendit) — einigen sich „Kohle von Beust“ (Zitat: Wahlplakat GAL) und Kohlekraftwerksbetreiber Vattenfall darauf, daß das Kraftwerk nur mit rund halber Leistung läuft und somit weniger CO2-Emissionen produziert, als es ein handelsübliches Plumpsklo an einer Autobahnraststätte tut. GAL und CDU sind begeistert, endlich lenkt Vattenfall doch noch ein.
Kinder gehen länger gemeinsam in die Grundschule, die weiterführenden Schulen sollen um ein paar Jahre (Gymnasium bspw. um ein Jahr) gekürzt werden, was, wie im Beispiel, bereits passiert ist. Die Kinder sollen ausgleichsweise in sog. Summer Schools, um dort den fehlenden Lernstoff nachzubüffeln, Ziel: Ganzjahresschulen! Der Lehrerverband äußerte sich bereits erbost: „Dann müssen wir ja wirklich arbeiten, so eine Scheiße!“
Aber auch den unzufriedenen CDU-Wählern bieten wir an, Euch bei der PARTEI eine neue Heimat zu suchen: Für Euch stehen unsere Türen natürlich ebenfalls weit offen.
Freitag ist der letzte Freitag im Monat, und das heißt für alle PARTEI-Freunde und Freunde der PARTEI wie immer: Stammtisch in der Karo-Ecke!
PARTEI-Stammtisch
Freitag, frühestens ab 20:00 Uhr
Karo-Ecke
Markstr. 92
Als Themen eingeplant sind diesmal: Lokalpolitik, Bundespolitk, Weltpolitik, Tourette-Tick. Wir — Scheiße! — freuen uns — Mistikacki!!! — auf Sie…
Liebe Grüne,
![]() |
Abgeguckt und schlecht umgesetzt. |
die Ihr tatsächlich Eurem Namen und Farbe verbunden bleibt, den Rechtsruck der verbeulten und mental marodierten Hamburger Spitze nicht mittragen wollt, die, die Ihr den Grünen Profil, Antlitz und Charakter gegeben, Euch geopfert, hingegeben und mit Leidenschaft verdient gemacht habt — für Euch haben wir eine Kleinigkeit:
Damit Ihr beim nächsten Mal nicht auf Selbstgezimmertes zurückgreifen müßt, empfehlen wir unseren neuen Plakatentwurf. Deshalb doch bitte alle Grünenwähler: Hurtig mal aufgepasst und Augenmerk positioniert, sich den Plakatentwurf dort (hier fast links unten) genauer angesehen und sich vergegenwärtigt, nämlich folgendes: daß Ole von Beust gar kein Mitglied der Grünen ist! Ist er nämlich nicht, auch wenn mittlerweile Filme des geistigen Vaters der Koaltion von CDU und GAL im Internet kursieren.
![]() |
Frisch aus der Plakatschmiede der PARTEI: Das Original! |
Um die Hamburger Grünen aber für eine recht-rechte Koalition mit der CDU zu gewinnen, braucht es Unterschriften, irgendwas Prozentuales, absolut so was um die 130 Mitgliederunterschriften; jene 130, die Vasco Schultz hätte mitsammeln sollen, dann aber doch lieber sein Amt niederlegte. Die Art und Weise nämlich, wie diese Stimmen den letzten nichtwissenden Grünen aus dem Handgelenk geleiert werden, sind ganz üble Tricksereien. Da wird behauptet, Ole von Beust sei Grünengründer erster Stunde, habe in Kindergarten, Schule und Pubertät am liebsten „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider“ tiriliert und sich dazu Grünkernbratling und Kressesalat gereicht.
Das, liebe Grünenwähler, ist eine Lüge! Laßt Euch nicht behumpsen von so ein paar ausgedienten Grünen Luftnummern, die in der Bürgerschaft völlig falsch sitzen: Bürgerschaftspräsident Berndt Röder setzte die GAL nach ganz links; Norbert Hackbusch (Die Linke) echauffierte sich mit den Worten, daß das ja wohl eine „unfreundliche Sitzordnung“ sei.
Diese Sitzordnung ist nicht unfreundlich, sie stimmt einfach nicht! Die GAL gehört nach ganz rechts außen!
Da schießt neben Mageninhalt einem doch das krude, aber nicht unfalsche Mantra aus dem Wahlwerbespot der Zentrumsspaßpartei in den Kopf: Wahlbetrug!
Deshalb: Grüne Wähler aufgepasst!
Eure
PARTEI Hamburg
© 2025 Die PARTEI Hamburg
Theme von Anders Norén — Hoch ↑